Keller richtig lüften - Optimales Kellerklima im Sommer und Winter Wer einen Keller besitzt, weiß, wie wichtig es ist, diesen richtig zu lüften. Vor allem im Sommer kann es schnell zu einer unangenehmen Feuchtigkeit im Keller kommen, die nicht nur unangenehm ist, sondern auch Schimmel und andere gesundheitsschädliche Keime begünstigt. Aber auch im Winter sollte man darauf achten, dass der Keller nicht zu kalt wird, um Schäden an Möbeln oder anderen Gegenständen zu vermeiden. Damit ihr Keller das ganze Jahr über optimal belüftet wird, gibt es ein paar einfache Tipps und Tricks, die dabei helfen können, ein gesundes und sicheres Kellerklima zu schaffen. Als Erstes sollte man darauf achten, dass sich im Keller keine Feuchtigkeit ansammeln kann. Hierfür eignen sich beispielsweise elektrische Luftentfeuchter, die das Wasser aus der Luft ziehen und so das Kellerklima trockener machen. Aber auch eine regelmäßige Belüftung kann hier helfen, um eine zu hohe Luftfeuchtigkeit zu vermeiden. Für eine gute Belüftung sollten sowohl Fenster als auch Türen im Keller regelmäßig geöffnet werden, um eine ausreichende Luftzirkulation zu gewährleisten. Im Sommer sollte man darauf achten, dass man zu den richtigen Zeiten lüftet, um das Kellerklima nicht unnötig aufzuheizen. Zu guter Letzt sollte man auch darauf achten, dass der Keller im Winter nicht zu kalt wird. Hier kann man beispielsweise mit einer Fußbodenheizung arbeiten, die das Klima im Keller auf eine angenehme Temperatur hält. Aber auch eine regelmäßige Heizung kann hier helfen, um Schäden an den Gegenständen im Keller zu vermeiden. Durch diese einfachen Tipps und Tricks kann man ein gesundes und sicheres Kellerklima schaffen, das das ganze Jahr über ein angenehmes Raumklima bietet. So kann man den Keller nicht nur nutzen, um dort Gegenstände zu lagern, sondern auch als zusätzlichen Wohnraum oder Hobbyraum nutzen. Bauen mit Köpfchen: Was Bauherren zur Kellerplanung wissen sollten Wer ein Haus baut, der hat oft auch den Wunsch nach einem Keller, der als zusätzlicher Wohnraum oder Lagerplatz dienen kann. Doch bei der Planung des Kellers gibt es einiges zu beachten, um später keine unangenehmen Überraschungen zu erleben. Als Erstes sollte man sich darüber im Klaren sein, dass die Planung des Kellers bereits in der Planungsphase des Hauses stattfinden sollte. Hierfür sollte man sich Gedanken darüber machen, welche Funktion der Keller später haben soll und wie groß dieser sein muss, um seinen Bedürfnissen gerecht zu werden. Doch nicht nur die Größe des Kellers ist wichtig, sondern auch seine Lage und Funktion im Haus. Hierbei sollte man sich überlegen, ob der Keller als zusätzlicher Wohnraum oder als reiner Lagerraum genutzt werden soll. Auch die Lage des Kellers im Haus spielt hierbei eine wichtige Rolle, da dieser in Abhängigkeit von seiner Nutzung auch gut erreichbar sein sollte. Ein weiterer wichtiger Punkt bei der Kellerplanung ist die Belüftung und Isolation. Hierbei sollte man sich überlegen, wie der Keller später belüftet wird und wie er gegen Feuchtigkeit geschützt wird. Auch die Isolation spielt hierbei eine wichtige Rolle, da diese dafür sorgt, dass sich der Keller nicht zu stark aufheizt oder abkühlt. Doch auch bei der Gestaltung des Kellers gibt es einiges zu beachten, um später ein optimales Raumklima zu schaffen. Hierfür sollte man sich Gedanken über die Lichtverhältnisse und die Art und Weise der Beleuchtung machen. Auch die Gestaltung des Bodens und der Wände spielt hierbei eine wichtige Rolle, da diese das Raumklima maßgeblich beeinflussen können. Wer diese Punkte bei der Kellerplanung beachtet, der kann sich später über einen zusätzlichen Wohnraum oder Lagerplatz freuen, der den Bedürfnissen seiner Bewohner gerecht wird. Mit einer guten Planung und Umsetzung kann der Keller so zu einem wahren Schmuckstück im Haus werden.
If you are looking for Richtig lüften im Keller » Infos & Tipps | Luftbewusst.de you’ve came to the right place. We have 10 Pics about Richtig lüften im Keller » Infos & Tipps | Luftbewusst.de like Keller richtig lüften - Optimales Kellerklima im Sommer und Winter, Keller richtig lüften: Tipps für Lüften im Sommer und Winter and also Keller richtig lüften: Tipps für Lüften im Sommer und Winter. Here you go:
Richtig Lüften Im Keller » Infos & Tipps | Luftbewusst.de
luftbewusst.deSchornstein Dämmen | Selbst.de
www.selbst.deLuftentfeuchter Für Den Keller » Infos, Tipps & Starke Modelle
luftentfeuchter-portal.deKeller Richtig Lüften: Tipps Für Lüften Im Sommer Und Winter
www.ratgeber-luftfeuchtigkeit.deRichtig Lüften Im Keller Zu Jeder Jahreszeit - Luftentfeuchter-Ratgeber
luftentfeuchter-ratgeber.infoLuftentfeuchter Keller - Stromverbrauch Im Dauerbetrieb. Stop 1
wdaustria.comluftentfeuchter optimales luftentfeuchtung sorgen lüften trocken dass
Keller Richtig Lüften - Optimales Kellerklima Im Sommer Und Winter
www.stuttgarter-zeitung.deKeller Richtig Lüften » Wie Oft Und Wie Lange?
www.hausjournal.netBauen Mit Köpfchen: Was Bauherren Zur Kellerplanung Wissen Sollten
www.rnz.deKeller Richtig Lüften: Tipps Für Lüften Im Sommer Und Winter
www.ratgeber-luftfeuchtigkeit.deRichtig lüften im keller » infos & tipps. Keller richtig lüften. Richtig lüften im keller zu jeder jahreszeit