Hallo liebe Leserinnen und Leser, Wir alle möchten unsere Familien vor Gefahren schützen, besonders im eigenen Zuhause. Doch manchmal kann es schwer sein zu unterscheiden, was eine Gefahr ist und was ein Risiko darstellt. In diesem Beitrag schauen wir uns an, wie man Gefahrenquellen im Haushalt erkennen kann und wie man eine sichere Umgebung schafft. Die erste Grafik zeigt uns den Unterschied zwischen Gefahr und Risiko. Eine Gefahr ist eine potenzielle Bedrohung, während ein Risiko eine Wahrscheinlichkeit darstellt, dass diese Bedrohung eintritt. Zum Beispiel kann ein Messer in der Küche eine Gefahr darstellen, aber es wird nur zum Risiko, wenn es unsachgemäß benutzt wird oder außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahrt wird. Nun schauen wir uns die zweite Grafik an, die uns einige mögliche Gefahrenquellen im Haushalt zeigt. Wenn man diese kennt und sich bemüht, die notwendigen Vorkehrungen zu treffen, kann man das eigene Zuhause sicherer machen. Die erste Gefahrquelle in der Grafik ist das Kochen. Verbrennungen und Feuer können entstehen, wenn man nicht aufpasst. Unsachgemäßes Handhaben von Feuerquellen wie Herdplatten oder Gasflaschen kann zu einem ernsthaften Risiko führen. Überprüfen Sie sicherheitshalber die Rauchmelder in Ihrem Haus und stellen Sie sicher, dass Sie alles haben, was Sie benötigen, um schnell auf Brände reagieren zu können. Haushaltschemikalien sind eine weitere Gefahrquelle. Reinigungsmittel, Farben und Pestizide können giftig sein und sollten speziell aufbewahrt werden. Stellen Sie sicher, dass sie außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren aufbewahrt werden und dass sie korrekt verwendet werden. Elektrizität kann ebenfalls eine Gefahr darstellen. Überprüfen Sie regelmäßig die Kabel und Stecker Ihrer Elektrogeräte und vermeiden Sie es, unautorisierte Reparaturen an der Elektrik selbst durchzuführen. Stellen Sie sicher, dass Sie keine fehlerhaften oder beschädigten Kabel in Ihrem Haus haben und lassen Sie jährlich von einem Elektriker überprüfen, ob alles in Ordnung ist. Zuletzt, aber keineswegs am wenigsten wichtig, sollte man auf mögliche Stürze achten. Für ältere Menschen oder Menschen mit eingeschränkter Mobilität können Stolpersteine wie Teppichkanten oder unordentliche Räume schnell zu einer Gefahr werden. Stellen Sie sicher, dass Sie einen guten Grip auf Ihren Bodenbelägen haben und stellen Sie sicher, dass Ihre Gegenstände an sicheren Orten aufbewahrt werden. Es gibt viele Dinge, die man tun kann, um das eigene Zuhause sicherer zu machen. Beginnen Sie damit, sicherzustellen, dass Sie die Gefahrenquellen kennen, und nehmen Sie sich dann die Zeit, um Vorkehrungen zu treffen, um sie zu minimieren. Bleiben Sie sicher!
If you are searching about Studentenwohnheim Landgrabenstraße - Nürnberg - Hagen® GmbH Planer und you’ve visit to the right place. We have 10 Images about Studentenwohnheim Landgrabenstraße - Nürnberg - Hagen® GmbH Planer und like 2.3.3 Bedeutung, Gefährd, Sperrfläche: Welche Vorschriften gelten dort laut StVO? and also Gefahrenquellen im Haushalt - Organisieren statt Tyrannisieren. Read more:
Studentenwohnheim Landgrabenstraße - Nürnberg - Hagen® GmbH Planer Und
www.hagen-architekten.de2.3.3 Bedeutung, Gefährd
www.yumpu.comUnterschied Zwischen Gefahr Und Risiko (Infographik): (EUFIC)
www.eufic.orgrisiko gefahr unterschied eufic infographik
Lidl Ruft Käse Zurück – Es Drohen Schwere Innere Verletzungen | Verbraucher
www.mannheim24.deSperrfläche: Welche Vorschriften Gelten Dort Laut StVO?
www.bussgeldkatalog.netWas Bedeutet Dieses Verkehrszeichen? (Frage-Nr. 1.4.42-134)
www.fuehrerschein-bestehen.debedeutet verkehrszeichen parkverbot geschlossener außerhalb kennzeichnet ortschaften
Gefahrenquellen Im Haushalt - Organisieren Statt Tyrannisieren
www.only-one-world.degefahrenquellen haushalt richtig handeln
Gefährdungen - Gefährdungen
www.gr.chRegeln Für Sicheres Verhalten Unter Ungünstigen Umweltbedingungen
de.play-azlabs.comUnrealistisch!!: Januar 2008
www.unrealistisch.orgdangers xkcd died sevenponds alarming mirella principe vatican
Lidl ruft käse zurück – es drohen schwere innere verletzungen. Unrealistisch!!: januar 2008. Sperrfläche: welche vorschriften gelten dort laut stvo?