Hey Leute!
Heute haben wir was richtig cooles für euch - Set von sechs 1062 ml Große Weckgläser im klassischen deutschen Design! Schaut euch mal diese Schönheiten an:
Set von sechs 1062 ml Große Weckgläser
Wir lieben ja Einmachgläser, weil man darin so viel mehr aufbewahren kann als nur Marmelade. Ihr könnt darin zum Beispiel auch eure Lieblingskekse aufbewahren, Bonbons verstecken oder sogar als Blumenvase benutzen.
Und damit ihr wisst, wie man die Gläser verschließt, haben wir hier noch eine schöne Anleitung:
- Wascht die Gläser gründlich mit warmem Wasser aus.
- Legt die Gummiringe in warmes Wasser.
- Heißt das Obst oder Gemüse in einem Topf auf und füllt es heiß in die Gläser.
- Setzt den Deckel auf das Glas und dreht die Klammer so fest zu, dass sie gerade noch ohne Widerstand zugeht.
- Stellt die Gläser auf den Kopf und lasst sie auskühlen.
- Wenn die Gläser abgekühlt sind, prüft ihr nochmal, ob sie wirklich verschlossen sind, indem ihr sanft an der Klammer zieht.
Und damit ihr nicht nur ein einziges Rezept für eure Weckgläser habt, haben wir noch den perfekten Snack für euch entdeckt:
Top 7 Klammern für Weckgläser Klein - Einmachgläser - Waporix
Diese uni-farbenen Klammern passen perfekt auf eure Weckgläser und sind nicht nur super praktisch, sondern auch total süß! Könnt ihr euch vorstellen, wie die Gläser damit noch schöner aussehen werden?
Und jetzt haben wir auch direkt die passenden Rezepte für euch parat:
- Gurken: Wascht die Gurken und schneidet sie in kleine Scheiben. Gebt einen Esslöffel Salz dazu und lasst es mindestens 1 Stunde ziehen. Gebt die Gurkenscheiben dann in ein Einmachglas und übergießt sie mit Essigwasser. Schließt das Glas und lasst es in der Sonne für mindestens 2 Tage stehen.
- Brombeermarmelade: Wascht die Brombeeren und gebt sie in einen Topf. Gebt den Saft einer halben Zitrone hinzu und lasst es für etwa 10 Minuten köcheln. Gebt den Gelierzucker hinzu und kocht die Masse für weitere 5 Minuten. Füllt die Marmelade in eure Weckgläser und verschließt sie.
- Apfelmus: Schält die Äpfel und schneidet sie in kleine Stücke. Gebt sie in einen Topf und kocht sie für etwa 20 Minuten weich. Püriert die Äpfel und gebt ein bisschen Zucker dazu. Füllt das Apfelmus in eure Weckgläser und verschließt sie.
Wir hoffen, ihr habt genauso viel Spaß mit euren Weckgläsern wie wir und findet darin den perfekten Platz für all eure Schätze!
Bis zum nächsten Mal,
Eure lustigen Helfer
If you are looking for Frühstückfleisch - Rezept für Frühstücksfleisch im Glas gegart | Rezept you’ve visit to the right place. We have 10 Pictures about Frühstückfleisch - Rezept für Frühstücksfleisch im Glas gegart | Rezept like 24 Weck Gläser 220 ml Tulpengläser Einmachgläser Sturzgläser Weckgläser, 12er Set Weck Gläser 220ml Schmuckgläser, 1/4L Sturzgläser mit 12 and also 12er Set Weck Gläser 220ml Schmuckgläser, 1/4L Sturzgläser mit 12. Here you go:
Frühstückfleisch - Rezept Für Frühstücksfleisch Im Glas Gegart | Rezept
www.pinterest.com12er Set Weck Gläser 220ml Schmuckgläser, 1/4L Sturzgläser Mit 12
www.mambocat.deSet Von Sechs 1062 Ml Große Weckgläser. Klassisches Deutsches Design
www.amazon.deTop 7 Weckgläser Klammern – Einmachgläser – NoIDem
noidem.com12er Set Weck Gläser 370ml Delikatessenglas Mit 12 Glasdeckeln, 12
www.mambocat.deEingelegte Senfgurken – ArteFakt Auskünfte
www.artefakt.eu24 Weck Gläser 220 Ml Tulpengläser Einmachgläser Sturzgläser Weckgläser
www.strahlenfahnder.deKirschenkompott (haltbar) - Rezept
www.prostmahlzeit.nethaltbar kirschen
Top 7 Klammern Für Weckgläser Klein – Einmachgläser – Waporix
waporix.top24 Weck Gläser 80 Ml Einmachgläser Sturzgläser Weckgläser / Inkl
www.amazon.de12er set weck gläser 370ml delikatessenglas mit 12 glasdeckeln, 12. 24 weck gläser 80 ml einmachgläser sturzgläser weckgläser / inkl. 12er set weck gläser 220ml schmuckgläser, 1/4l sturzgläser mit 12