Hey Freunde! Heute haben wir zwei großartige Rezepte, die ihr unbedingt ausprobieren müsst! Diese Bilder haben uns so den Mund wässrig gemacht, dass wir die Rezepte einfach mit euch teilen mussten. Lasst uns mit dem Hawaii Toast Deluxe beginnen. Auf dem Foto sieht man schon, dass das ein echtes Geschmackserlebnis sein muss! Und ja, bestätigt uns unsere Köchin Sabine, dieses Toast ist ein absoluter Traum! Nur toll! Um es nachzukochen, braucht ihr Folgendes:
Zutaten:
- 4 Scheiben Toastbrot
- 4 Scheiben gekochter Schinken
- 4 Scheiben Ananas
- 4 Scheiben Käse
- 2 EL Mayonnaise
- 1 EL Tomatenmark
- 1 TL Currypulver
- 2 TL Orangensaft
- 1 TL Zucker
- etwas Salz und Pfeffer
Anleitung:
- Den Ofen auf 200 Grad vorheizen.
- Den gekochten Schinken auf die Toastscheiben legen, anschließend die Ananas drauflegen. Mit Käse bedecken.
- Mayonnaise, Tomatenmark, Currypulver, Orangensaft, Zucker, Salz und Pfeffer in einer Schüssel zu einer Paste verrühren. Diese Paste gleichmäßig auf die Toastscheiben streichen.
- Die Toastscheiben auf ein Backblech legen und für etwa 12-15 Minuten in den Ofen geben. Die Toastscheiben sollten goldbraun und knusprig sein.
- Warm servieren und genießen!
Okay, jetzt wisst ihr wie es geht. Aber was sagt ihr zu dem Apfelmuskuchen? Auch wirklich lecker oder? Das sieht so saftig aus und es duftet bestimmt köstlich! Hier das Rezept, falls ihr es nachbacken wollt: Zutaten:
- 300g Mehl
- 200g Zucker
- 1 Packung Backpulver
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 3 Eier
- 150g weiche Butter
- 4 Äpfel
- 1 EL Zimt
Anleitung:
- Den Ofen auf 180 Grad vorheizen.
- Das Mehl, den Zucker, das Backpulver, den Vanillezucker und die Prise Salz in eine Schüssel geben und vermengen.
- Die weiche Butter und die Eier dazugeben und alles zu einem glatten Teig verrühren.
- Die Äpfel schälen und in dünne Scheiben schneiden.
- Den Teig in eine gefettete Backschale geben und glatt streichen. Die Apfelscheiben darauf verteilen und den Zimt darüber streuen.
- Für etwa 40 Minuten im Ofen backen. Mit einem Zahnstocher testen, ob der Kuchen durchgebacken ist.
- Aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen. Servieren und genießen!
So, jetzt wisst ihr, wie man den Hawaii Toast Deluxe und den Apfelmuskuchen backt. Wir hoffen, ihr habt Spaß beim Nachkochen und genießt die leckeren Köstlichkeiten! Schreibt uns gerne in die Kommentare, wie sie euch geschmeckt haben und welche Zutaten ihr vielleicht ausgetauscht habt. Wir freuen uns auf eure Rückmeldungen! Euer BlackPeopleDe Team! If you are searching about zitrone-ingwer-drink-gegen-halsschmerzen-rezept-thermosternchen.jpg you’ve visit to the right place. We have 8 Pics about zitrone-ingwer-drink-gegen-halsschmerzen-rezept-thermosternchen.jpg like Rosenkohl-Eintopf – Food with Love – Thermomix Rezepte mit Herz, Hawaii Toast Deluxe – Food with Love – Thermomix Rezepte mit Herz and also Marokkanischer Kichererbseneintopf. Here it is:
Zitrone-ingwer-drink-gegen-halsschmerzen-rezept-thermosternchen.jpg
www.fudii.onlineRosenkohl-Eintopf – Food With Love – Thermomix Rezepte Mit Herz
www.foodwithlove.deMarokkanischer Kichererbseneintopf
www.fuersie.dekichererbseneintopf marokkanischer
Sauerkraut-Auflauf Mit Leberkäse-Rouladen Thermomix® Rezept - Danis
danis-treue-kuechenfee.deApfelmuskuchen A.d. Backschale Vom Tefal Optigrill | Kochjunkie Auf Reisen
kochjunkie-auf-reisen.detefal optigrill backschale apfelmuskuchen kochjunkie
Tomatensauce Aus Dem Thermomix® • Will-mixen.de
www.will-mixen.dethermomix tomatensauce mixen
Hawaii Toast Deluxe – Food With Love – Thermomix Rezepte Mit Herz
www.foodwithlove.detoast zubereitungszeit
Pizzabrötchen “Express” | Ines-kocht.de
www.ines-kocht.deTomatensauce aus dem thermomix® • will-mixen.de. Marokkanischer kichererbseneintopf. Apfelmuskuchen a.d. backschale vom tefal optigrill