text dat du min leevsten büst Schmitz, wolfgang: dat du min leevsten büst

Dat du min Leevsten büst ist ein bekanntes deutsches Volkslied, welches eine romantische Liebesgeschichte erzählt. Das Lied geht zurück auf eine Sage, welche sich um eine unglückliche Liebe dreht. Es erzählt die Geschichte zweier Liebender, die durch gesellschaftliche Konventionen und Standesunterschiede voneinander getrennt wurden.

Die Geschichte hinter dem Lied

Die Sage handelt von einem Müllerssohn, der sich in die Tochter eines Adligen verliebt. Die beiden verbringen schöne Stunden miteinander, doch ihre Liebe wird von den Vorurteilen und Konventionen der damaligen Zeit überschattet. Der Adlige ist gegen die Beziehung, da der Müllerssohn aus einfacheren Verhältnissen stammt. Die beiden Liebenden scheinen keine Chance zu haben, ihre Liebe auszuleben.

Doch der Müllerssohn gibt nicht auf. Er geht zu einem Magier und bittet ihn um Hilfe. Der Magier verleiht ihm die Macht, in die Gestalt eines Vogels zu schlüpfen. Der Müllerssohn fliegt in dieser Gestalt immer wieder zu seiner Geliebten und verbringt glückliche Stunden mit ihr. Doch irgendwann wird der Adler von einem Jäger abgeschossen und der Müllerssohn kehrt nie mehr zurück. Die Tochter des Adeligen betrauert ihn und singt das Lied „Dat du min Leevsten büst“ aus Schmerz über den Verlust ihres Geliebten.

Das Lied

Dat du min Leevsten büstDas Lied selbst ist sehr melancholisch und traurig. In ihm drückt die Tochter des Adeligen ihre Liebe und ihre Trauer aus. Sie singt, dass ihr Geliebter der einzige Mann für sie ist und dass sie ihn immer lieben wird, egal, was passiert. Sie singt von ihrer Bitterkeit, dass ihnen die Gesellschaft und die Vorurteile im Weg stehen und dass sie nie zusammen sein werden können.

Das Lied ist in Plattdeutsch geschrieben, einer niederdeutschen Sprache, die vor allem in Norddeutschland gesprochen wird. Es ist eine besondere musikalische Ausdrucksform, die für die Region typisch ist. Doch auch heute noch ist das Lied vielen Menschen bekannt und wird gerne gesungen oder aufgeführt.

Die Noten

Noten von Wolfgang SchmitzDie Noten zu “Dat du min Leevsten büst” stammen von Wolfgang Schmitz, einem deutschen Komponisten und Arrangeur. Die Version von Schmitz ist vor allem für den Perkussionsbereich ausgelegt und kann auf verschiedenen Instrumenten wie Marimba, Vibraphon und Schlagzeug gespielt werden. Schmitz hat das Lied auf moderne Art arrangiert und ihm einen besonderen Klang verliehen.

Insgesamt ist “Dat du min Leevsten büst” ein wunderschönes und melancholisches Volkslied aus dem Norden Deutschlands. Es erzählt eine traurige Liebesgeschichte, die noch heute viele Menschen berührt. Die Musik sowie die Sage haben bis heute überdauert und sind ein wichtiger Teil der norddeutschen Kulturgeschichte.

If you are looking for “Dat Du min Leevsten büst” - Noten und Videos | NDR.de - Kultur - Musik you’ve came to the right place. We have 10 Pics about “Dat Du min Leevsten büst” - Noten und Videos | NDR.de - Kultur - Musik like Schmitz, Wolfgang: Dat Du min Leevsten büst - Brandt - Percussion-Noten, “Dat Du min Leevsten büst” - Noten und Videos | NDR.de - Kultur - Musik and also Repertoire - Singfonie Brokstedt. Read more:

“Dat Du Min Leevsten Büst” - Noten Und Videos | NDR.de - Kultur - Musik

“Dat Du min Leevsten büst” - Noten und Videos | NDR.de - Kultur - Musik www.ndr.deDAT DU MIN LEEVSTEN BÜST

DAT DU MIN LEEVSTEN BÜST www.pinterest.comDat Du Min Leevsten Büst (German Folk Song) - YouTube

Dat du min Leevsten büst (German folk song) - YouTube www.youtube.comDat Du Mien Leefsten Büst | Illustration, Poster, Page Online

Dat du mien Leefsten büst | Illustration, Poster, Page online www.pinterest.comPosterkalender “Dat Du Min Leevsten Bist” - Anselms Ferienakademie Langeoog

Posterkalender “Dat du min leevsten bist” - Anselms Ferienakademie Langeoog www.atelier-am-meer-langeoog.debist posterkalender langeoog

Repertoire - Singfonie Brokstedt

Repertoire - Singfonie Brokstedt www.singfonie-brokstedt.debrokstedt

Dat Du Min Leevsten Buest1 - YouTube

Dat du min Leevsten buest1 - YouTube www.youtube.comDer Fremdenlegionär

![Der Fremdenlegionär](https://www.franzdorfer.com/images/stories/Noten/der fremdenlegionr.png) www.franzdorfer.comDat Du Min Leevsten Büst - YouTube

Dat du min Leevsten büst - YouTube www.youtube.comSchmitz, Wolfgang: Dat Du Min Leevsten Büst - Brandt - Percussion-Noten

Schmitz, Wolfgang: Dat Du min Leevsten büst - Brandt - Percussion-Noten www.percussion-brandt.deDat du mien leefsten büst. Dat du min leevsten büst. Schmitz, wolfgang: dat du min leevsten büst