rübstiel einfrieren Stielmus (rübstiel) mal anders

Hallo liebe Freunde, heute haben wir ein tolles Rezept für euch, das perfekt zur aktuellen Jahreszeit passt: Westfälisches Stielmus. Dieser Rübstiel-Eintopf ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch einfach zuzubereiten. Das Gericht stammt ursprünglich aus Westfalen und ist traditionell eine Bauernkost. Wir haben jedoch ein paar Änderungen vorgenommen und das Rezept ein wenig angepasst. Um das Stielmus zuzubereiten, benötigt ihr folgende Zutaten: - 1 kg Rübstiel - 1,5 kg Kartoffeln - 1 Zwiebel - 50 g Butter - Salz und Pfeffer - 1 Prise Muskatnuss - 1 Liter Gemüsebrühe Zunächst müsst ihr den Rübstiel gründlich waschen und in ca. 5 cm lange Stücke schneiden. Anschließend schält ihr die Kartoffeln und würfelt sie. Auch die Zwiebel wird geschält und in kleine Würfel geschnitten. Dann erhitzt ihr die Butter in einem großen Topf und bratet die Zwiebelwürfel darin an, bis sie glasig sind. Anschließend fügt ihr die Kartoffelwürfel hinzu und lasst sie kurz mitbraten. Gebt nun den Rübstiel dazu und gießt alles mit der Gemüsebrühe auf. Lasst den Eintopf ca. 30 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln, bis die Kartoffeln weich sind. Schmeckt das Ganze mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss ab. Nun zum Highlight dieses Beitrags - dem Bild des Gerichts! Wir haben ein tolles Bild gefunden, das das Stielmus in voller Pracht zeigt. Wie ihr sehen könnt, ist der Eintopf wunderbar bunt und sieht einfach zum Anbeißen aus.

Westfälisches Stielmus

Westfälisches StielmusWie das Gericht schmeckt, muss man einfach selber probieren. Der Rübstiel verleiht dem Eintopf eine feine, leicht säuerliche Note, die wunderbar mit den Kartoffeln harmoniert. Das Stielmus eignet sich perfekt als Hauptgericht an einem kalten Herbst- oder Wintertag.

Und falls ihr noch mehr Inspirationen braucht, wie ihr Rübstiel zubereiten könnt, haben wir hier noch einen Tipp für euch. Auf der Webseite Feinkostpunks.de haben wir dieses tolle Bild gefunden, das eine weitere Möglichkeit zeigt, wie man das Gemüse in Szene setzen kann. Rübstiel-Gemüseschätze

Rübstiel-GemüseschätzeRübstiel eignet sich auch hervorragend als Zutat in Gemüsepfannen oder Salaten. Probiert es einfach mal aus und lasst euch von der Vielfalt dieses tollen Gemüses überraschen!

Wir hoffen, dass wir euch mit diesem Beitrag inspirieren konnten und freuen uns auf eure Kommentare und Feedbacks. Lasst es euch schmecken! If you are searching about Rübstiel – Donihof you’ve visit to the right web. We have 10 Images about Rübstiel – Donihof like Rübstiel-Gemüse Rezept | EAT SMARTER, Rübstiel – Donihof and also Westfälisches Stielmus Rezept Rübstiel Eintopf - Kochen aus Liebe. Read more:

Rübstiel – Donihof

Rübstiel – Donihof solawi-donihof.deWestfälisches Stielmus Rezept Rübstiel Eintopf - Kochen Aus Liebe

Westfälisches Stielmus Rezept Rübstiel Eintopf - Kochen aus Liebe kochenausliebe.comLeckere Gemüseschätze: Rübstiel | Feinkostpunks.de

Leckere Gemüseschätze: Rübstiel | Feinkostpunks.de feinkostpunks.deRübstiel Mit Bratwürstchen – Falkkochblog: Kochen & Backen

Rübstiel mit Bratwürstchen – falkkochblog: Kochen & Backen falkkochblog.wordpress.comRübstiel-Gemüse Rezept | EAT SMARTER

Rübstiel-Gemüse Rezept | EAT SMARTER eatsmarter.deStielmus (Rübstiel) Mal Anders | Chefkoch

Stielmus (Rübstiel) mal anders | Chefkoch www.chefkoch.deRübstiel-Eintopf – Herzstück

Rübstiel-Eintopf – Herzstück herzstueck-online.deRübstiel Mit Bratwürstchen | Rübstiel, Hauptgericht, Einfache Gerichte

Rübstiel mit Bratwürstchen | Rübstiel, Hauptgericht, Einfache gerichte www.pinterest.comRübstiel Oder Stielmus - Regional, Saisonal, Gesund Und Lecker

Rübstiel oder Stielmus - regional, saisonal, gesund und lecker www.freitag-ziegler.deRübstiel Oder Stielmus - Regional, Saisonal, Gesund Und Lecker

Rübstiel oder Stielmus - regional, saisonal, gesund und lecker www.freitag-ziegler.deRübstiel oder stielmus. Rübstiel mit bratwürstchen. Stielmus (rübstiel) mal anders