Der Trompetenbaum, auch bekannt als Catalpa bignonioides, ist eine exotische Pflanze mit einer beeindruckenden Erscheinung. Mit ihrer eleganten Form und den großen, trompetenförmigen Blüten ist sie ein echter Hingucker im Garten. Wir stellen Ihnen hier zwei Varianten des Trompetenbaums vor und geben Ihnen nützliche Tipps zur Pflege und Standortwahl.
Trompetenbaum mit beeindruckendem Habitus
Der Trompetenbaum hat einen imposanten Wuchs und eine breite Krone, die ausladend und weitläufig ist. Diese beeindruckende Erscheinung macht den Trompetenbaum zu einer der beliebtesten Baumarten in unseren Gärten. Die Blätter sind herzförmig und sehr groß, was sie zu einem weiteren schönen Merkmal dieser Pflanze macht.
Der Trompetenbaum ist ein Flachwurzler und benötigt daher viel Platz für seine Wurzeln. Es wird empfohlen, ihn auf einem sonnigen und gut durchlässigen Boden zu pflanzen. Die Pflanze mag es nicht, wenn ihre Wurzeln in stehendem Wasser stehen, daher sollte beim Pflanzen darauf geachtet werden, dass der Boden gut drainiert ist.
Der Trompetenbaum ist im Allgemeinen sehr robust und pflegeleicht. Er verträgt Trockenheit gut und muss somit nicht oft bewässert werden. Die Blütezeit des Trompetenbaums beginnt im Juni und dauert bis August. In dieser Zeit ist die Pflanze mit großen, weißen Blüten übersät, die einen angenehmen Duft verströmen. Nach der Blütezeit bildet der Trompetenbaum lange Schoten aus, die bis zu 40 cm lang werden können.
Kugel-Trompetenbaum für kleine Gärten
Für kleinere Gärten oder als elegante Ergänzung zu anderen Pflanzen eignet sich der Kugel-Trompetenbaum. Mit seiner charmanten, runden Krone und den trompetenförmigen Blüten ist er ein echter Hingucker. Durch seine kompakte Größe erreicht der Kugel-Trompetenbaum eine maximale Höhe von 3-4 Metern.
Der Kugel-Trompetenbaum hat ähnliche Pflegebedürfnisse wie der normale Trompetenbaum. Er benötigt ebenfalls einen sonnigen Standort und einen gut durchlässigen Boden. Da er eine kleinere Wurzelmasse hat als der normale Trompetenbaum, ist es jedoch noch wichtiger, dass der Boden gut drainiert ist, um Staunässe zu vermeiden.
Der Kugel-Trompetenbaum hat eine längere Blütezeit als der normale Trompetenbaum, die von Mai bis September dauern kann. Auch er bildet nach der Blütezeit lange Schoten aus, die bis zu 30 cm lang werden können.
Wir hoffen, dass wir Ihnen mit diesen Tipps helfen konnten, den perfekten Trompetenbaum für Ihren Garten auszuwählen. Wenn Sie weitere Fragen zur Pflege und Standortwahl haben, können Sie sich gerne an uns wenden. Wir beraten Sie gerne und helfen Ihnen dabei, den perfekten Platz für Ihren Trompetenbaum zu finden.
If you are searching about Kugel-Trompetenbaum ‘Nana’ - Catalpa bignonioides ‘Nana’ - Baumschule you’ve visit to the right place. We have 8 Images about Kugel-Trompetenbaum ‘Nana’ - Catalpa bignonioides ‘Nana’ - Baumschule like Kugel-Trompetenbaum Krone schneiden? - Mein schöner Garten Forum, Kugel-Trompetenbaum and also Kugel Trompetenbaum - Catalpa bignonioides Nana günstig online kaufen. Here you go:
Kugel-Trompetenbaum ‘Nana’ - Catalpa Bignonioides ‘Nana’ - Baumschule
www.baumschule-horstmann.detrompetenbaum kugel baumschule horstmann bignonioides catalpa
Kugel Trompetenbaum - Catalpa Bignonioides Nana Günstig Online Kaufen
www.pflanzmich.atKugel-Trompetenbaum - Catalpa Bignonioides ‘Nana’
www.praskac.attrompetenbaum kugel purpurea zwerg salix
Kugel Trompetenbaum – WoodturningArt
www.woodturning-art.comtrompetenbaum kugel
Kugel-Trompetenbaum ‘Nana’ - Catalpa Bignonioides ‘Nana’ - Baumschule
www.baumschule-horstmann.denana trompetenbaum kugel baumschule horstmann bignonioides catalpa kunden einem
Kugel-Trompetenbaum Krone Schneiden? - Mein Schöner Garten Forum
www.mein-schoener-garten.deKugel-Trompetenbaum
www.gartencenter-shop24.deTrompetenbaum (Catalpa Bignonioides): Habitus Bestimmen - Trompetenbaum
www.baumkunde.detrompetenbaum catalpa habitus bignonioides baumkunde
Nana trompetenbaum kugel baumschule horstmann bignonioides catalpa kunden einem. Kugel-trompetenbaum ’nana’. Trompetenbaum kugel purpurea zwerg salix