In vielen Haushalten gibt es einen Keller, der als Abstellraum, Werkstatt oder Heizung genutzt wird. Doch leider kann es hier schnell zu unangenehmen Feuchtigkeitsproblemen kommen, die nicht nur unangenehm sind, sondern auch gesundheitsschädlich sein können. Daher ist es wichtig, den Keller richtig zu lüften, um Schimmelbildung zu vermeiden.
Feuchtigkeit im Keller
Die Feuchtigkeit im Keller kann auf verschiedene Ursachen zurückzuführen sein, wie zum Beispiel auf mangelnde Isolation, undichte Fenster oder hohe Grundwasserspiegel. Besonders in der kalten Jahreszeit, wenn die Heizung oft eingeschaltet ist, kann es zu Kondensation an den kalten Wänden kommen, wodurch sich Feuchtigkeit im Raum sammelt.
Wenn die Feuchtigkeit im Keller nicht richtig reguliert wird, kann dies zu Schimmelbildung führen. Schimmel ist nicht nur unansehnlich, sondern auch gesundheitsschädlich. Es kann zu Atemwegserkrankungen, allergischen Reaktionen und Kopfschmerzen führen.
Richtig lüften
Das richtige Lüften ist der beste Schutz gegen Feuchtigkeit im Keller. Hierbei sollten jedoch einige Regeln beachtet werden. Es empfiehlt sich, den Keller täglich zu lüften, idealerweise in den Morgenstunden, wenn die Luft draußen noch kühl ist. Hierdurch kann die Feuchtigkeit aus dem Raum entweichen und frische, trockene Luft kann eindringen.
Es sollte darauf geachtet werden, dass keine Luftzirkulation zwischen Keller und Wohnräumen stattfindet. Hierdurch kann die Feuchtigkeit aus dem Keller in die Wohnräume gelangen und Schimmelbildung verursachen. Es empfiehlt sich daher, den Keller separat zu lüften und darauf zu achten, dass Türen und Fenster während des Lüftens geschlossen bleiben.
Tipps zur Vermeidung von Feuchtigkeit im Keller
Zusätzlich zum richtigen Lüften können einige weitere Maßnahmen ergriffen werden, um Feuchtigkeit im Keller zu vermeiden. Hierzu zählen zum Beispiel die folgenden:
- Sorgen Sie für eine ausreichende Isolation des Kellers, um Feuchtigkeit von außen abzuschirmen.
- Stellen Sie sicher, dass Fenster und Türen dicht schließen, um das Eindringen von Feuchtigkeit zu verhindern.
- Vermeiden Sie das Aufbewahren von nassen Gegenständen im Keller, wie zum Beispiel Wäsche oder Pflanzen.
- Verwenden Sie ein Entfeuchtungsgerät, um die Luftfeuchtigkeit im Keller zu reduzieren.
Fazit
Feuchtigkeit im Keller kann zu Schimmelbildung und gesundheitsschädlichen Bedingungen führen. Mit dem richtigen Lüften und einigen zusätzlichen Maßnahmen kann jedoch effektiv gegen Feuchtigkeitsprobleme vorgegangen werden. Beachten Sie die oben genannten Tipps, um Ihren Keller zu schützen und für eine gesunde Umgebung zu sorgen.
Quellen
- https://www.sanier.de/wp-content/uploads/images/keller-richtig-lueften-winter-grafik-jt.jpg
- https://www.wohnung.com/ratgeber/wp-content/uploads/2015/03/KellerFeuchtigkeitLüften-1024x876.jpg
Keller richtig lüften: Schimmelbildung vermeiden
So schützen Sie ihren Keller vor Feuchtigkeit - Wohnung.com Ratgeber
If you are searching about So schützen Sie ihren Keller vor Feuchtigkeit - Wohnung.com Ratgeber you’ve visit to the right web. We have 10 Pictures about So schützen Sie ihren Keller vor Feuchtigkeit - Wohnung.com Ratgeber like Richtig Lüften | Jetzt den Leitfaden downloaden und Schimmel verhindern, Keller richtig lüften: Schimmelbildung vermeiden and also Richtig lüften im Sommer: Abkühlen statt Auskühlen. Here you go:
So Schützen Sie Ihren Keller Vor Feuchtigkeit - Wohnung.com Ratgeber
www.wohnung.comRichtiges Lüften Und Heizen | BMU
www.bmu.deKurz Lüften, Aber Kräftig - Gegen Feuchteschäden Und Schimmel | Svz.de
www.svz.deWBG
www.wbg-roland.dewbg lüften richtig lueften
Wäsche Richtig Waschen - Tipps
www.waschtipps.deRichtig Lüften Im Sommer: Abkühlen Statt Auskühlen
www.dein-heizungsbauer.deErdkeller Richtig Lüften — Tipps: Keller Richtig Lüften Je Nachdem, Wie
sollen-tja.comKeller Richtig Lüften: Schimmelbildung Vermeiden
www.sanier.de3-Raum-Wohnung Geschwister-Scholl-Straße 6 – WOHNUNGSVERWALTUNG STAVENHAGEN
wohnungsverwaltungstavenhagen.deRichtig Lüften | Jetzt Den Leitfaden Downloaden Und Schimmel Verhindern
www.schimmel-sachverstaendiger.comKurz lüften, aber kräftig. Richtig lüften. Richtiges lüften und heizen