Ich liebe es, wenn ich ein leckeres Essen zubereiten kann und dazu noch eine passende Beilage serviere. Eine meiner Lieblingsbeilagen ist definitiv das Kartoffelgratin. Es ist einfach zuzubereiten und schmeckt einfach fantastisch. Ich habe vor kurzem ein tolles Rezept gefunden, das ich unbedingt mit euch teilen möchte. Um das Kartoffelgratin zuzubereiten, benötigt ihr folgende Zutaten: - 1 kg Kartoffeln - 200 ml Sahne - 200 ml Milch - 2 Knoblauchzehen - 1 Zwiebel - 50 g Butter - 150 g geriebener Käse - Salz und Pfeffer Zuerst müsst ihr die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. Hackt anschließend die Zwiebeln und den Knoblauch. Dann erhitzt ihr die Butter in einer Pfanne und bratet die Zwiebeln und den Knoblauch darin an, bis sie goldbraun sind. In einer Schüssel verrührt ihr nun die Sahne und die Milch und würzt sie mit Salz und Pfeffer. Nun gebt ihr die Kartoffelscheiben in die Schüssel und mischt sie mit der Sahne-Milch-Mischung. Anschließend gebt ihr die gebratenen Zwiebeln und den Knoblauch hinzu und mischt alles gut durch. Nun füllt ihr die Kartoffelmasse in eine Auflaufform und streut den geriebenen Käse darüber. Heizt den Ofen auf 180°C vor und backt das Gericht für ca. 50 Minuten, bis der Käse goldbraun ist und die Kartoffeln weich sind. Das Kartoffelgratin passt hervorragend zu gegrilltem Fleisch oder Fisch und ist auch als Hauptgericht mit einem leckeren Salat ein Genuss. Eine andere Sache, die ich vor Kurzem gelernt habe, ist, dass man Frühlingszwiebeln einfrieren kann. Ich benutze Frühlingszwiebeln oft in meiner Küche, und es ist großartig zu wissen, dass ich sie einfrieren kann, um sie länger frisch zu halten. Um Frühlingszwiebeln einzufrieren, wasche ich sie zuerst gründlich und schneide sie dann in kleine Stücke. Anschließend gebe ich sie in einen luftdichten Behälter oder einen Gefrierbeutel und friere sie ein. Wenn ich sie zum Kochen verwenden möchte, nehme ich einfach die gewünschte Menge aus dem Gefrierfach und lasse sie bei Raumtemperatur auftauen. Mit diesen beiden tollen Tricks kann ich nun noch mehr köstliche Gerichte kreieren und diese mit Freunden und Familie teilen. Probiert es doch auch einmal aus und lasst mich wissen, wie es bei euch geklappt hat!
If you are looking for Spinat einfrieren – 2 Möglichkeiten vorgestellt you’ve came to the right page. We have 8 Images about Spinat einfrieren – 2 Möglichkeiten vorgestellt like Schnittlauch einfrieren - So können Sie ihn länger haltbar machen, Wie man Fisolen bzw. grüne Bohnen einfrieren kann! - Die Frische Küche and also Wie man Fisolen bzw. grüne Bohnen einfrieren kann! - Die Frische Küche. Here it is:
Spinat Einfrieren – 2 Möglichkeiten Vorgestellt
gartentipps.comSüße Chili Sauce Rezept (vegan, Glutenfrei) - Bianca Zapatka | Rezepte
biancazapatka.comWie Man Fisolen Bzw. Grüne Bohnen Einfrieren Kann! - Die Frische Küche
www.frischekueche.atSind Grüne Tomaten Giftig? Antwort Hier
www.tomaten-welt.deSchnittlauch Einfrieren - So Können Sie Ihn Länger Haltbar Machen
guterboden.deSommergenuss: “Man Kann Ruhig Ab Und Zu Eine Kugel Eis Essen” - WELT
www.welt.deeis kugel schmelzendes ruhig sommergenuss
Kartoffelgratin - Die Perfekte Beilage — ChefsStuff
chefsstuff.dekartoffelgratin beilage perfekte lässt zutaten benötigt unserer geschmack absoluten wenige
Kann Man Frühlingszwiebeln Einfrieren? So Bleiben Sie Frisch! - Eat.de
eat.deSpinat einfrieren – 2 möglichkeiten vorgestellt. Kartoffelgratin beilage perfekte lässt zutaten benötigt unserer geschmack absoluten wenige. Sind grüne tomaten giftig? antwort hier