Im heutigen Beitrag stellen wir Ihnen einige spannende Volleyballspiele vor, mit denen Sie Ihr Techniktraining auf ein neues Level heben können. Dabei haben wir uns von unseren Kollegen des Kübler Sport Magazins inspirieren lassen.
- Variationen des Aufschlags
Der Aufschlag ist eine der wichtigsten Techniken im Volleyball und sollte entsprechend geübt werden. Hier bietet es sich an, verschiedene Varianten des Aufschlags zu trainieren, z.B. den Sprungaufschlag, den Floater oder den Topspin. Durch diese Abwechslung verbessert man nicht nur seine Technik, sondern bleibt auch motiviert und beugt Verletzungen vor.
- Angriffsschläge aus der Annahme heraus
Ein oft vernachlässigtes Element im Volleyballtraining ist der Angriff aus der Annahme heraus. Hier geht es darum, schnell und präzise auf eine ungenaue Annahme des Gegners zu reagieren und den Ball direkt im gegnerischen Feld zu platzieren. Auch hier können verschiedene Varianten geübt werden, z.B. der Diagonalangriff oder der Schnellangriff.
- Blocktraining mit verschiedenen Techniken
Der Block ist essentiell im Volleyball, da er den Gegner daran hindert, den Ball im eigenen Feld zu platzieren. Beim Blocktraining sollten verschiedene Techniken, wie z.B. der Einzelblock, der Doppelblock oder der Abwehrblock, geübt werden. Auch hier gilt: Abwechslung ist der Schlüssel zum Erfolg!
- Schnelligkeitstraining mit Hindernisparcours
Um im Volleyball erfolgreich zu sein, ist Schnelligkeit ein entscheidendes Element. Um diese zu trainieren, bietet sich ein Hindernisparcours an. Hierbei geht es darum, verschiedene Herausforderungen, wie z.B. Slalomlaufen, über Kästen springen oder durch Reifen klettern, schnellstmöglich zu absolvieren.
- Ballgewöhnung durch Jonglieren
Ein weiterer wichtiger Aspekt im Volleyball ist die Ballgewöhnung. Hierbei geht es darum, das Gefühl für den Ball zu verbessern, um diesen sicherer und genauer spielen zu können. Eine gute Übung hierfür ist das Jonglieren mit dem Ball, sowohl alleine als auch im Team.
- Konditionstraining mit Intervallläufen
Im Volleyball ist eine gute Kondition unerlässlich, da das Spiel sehr schnell und dynamisch ist. Um diese zu verbessern, bieten sich Intervallläufe an. Hierbei wechseln sich Phasen hoher Belastung mit kurzen Erholungspausen ab.
- Spielsituationen im Training nachstellen
Das Training sollte immer auch auf das Spiel vorbereiten. Daher sollten bei der Übungsauswahl auch Spielsituationen nachgestellt werden. Hierbei geht es darum, bestimmte Spielzüge oder taktische Elemente zu üben und so besser auf den Wettkampf vorbereitet zu sein.
Probieren Sie diese Volleyballspiele in Ihrem Training aus und bringen Sie Ihr Techniktraining auf ein neues Level!
If you are searching about Projekt Olympische Spiele Kindergarten und Kita-Ideen you’ve visit to the right page. We have 8 Pics about Projekt Olympische Spiele Kindergarten und Kita-Ideen like Download High Quality potato clipart animated Transparent PNG Images, Die besten Spiele im Kinderturnen | Kübler Sport Magazin and also Spiele für drinnen - weitere Spiele | Aduis. Here you go:
Projekt Olympische Spiele Kindergarten Und Kita-Ideen
www.kindersuppe.deolympiade wettlauf kindersuppe
7 Volleyballspiele Für Dein Techniktraining | Kübler Sport Magazin
www.kuebler-sport.de7 Volleyballspiele Für Dein Techniktraining | Kübler Sport Magazin
www.kuebler-sport.deDie Besten Spiele Im Kinderturnen | Kübler Sport Magazin
www.kuebler-sport.deDie Besten Gruppenspiele, Um Dein Inneres Kind Herauszubringen
www.albelli.degruppenspiele waterballon leukste herauszubringen inneres heiße kartoffel albelli voelen
Spiele Für Drinnen - Weitere Spiele | Aduis
www.aduis.chDas Große Pingpong-Spiel. Nixons Verrat An Taiwan
www.geocities.wsDownload High Quality Potato Clipart Animated Transparent PNG Images
clipartcraft.compotato clipart clip royalty transparent animated cartoon photography cliparts webstockreview clipartlook clipground
Gruppenspiele waterballon leukste herauszubringen inneres heiße kartoffel albelli voelen. Olympiade wettlauf kindersuppe. Spiele für drinnen