dürfen sie bei dunkelheit nur mit begrenzungslicht standlicht fahren Adac service: vorsicht auf den straßen im herbst

Im Herbst kann das Fahren auf deutschen Straßen besonders gefährlich sein. Mit der herabfallenden Blätterpracht wird es schnell dunkel, und gerade unzureichende Beleuchtungen können dann lebensgefährlich sein. Einige Tipps, um sicher durch diese Jahreszeit zu kommen, findet ihr in unserem Beitrag.

Tagfahrleuchten sind nicht ausreichend

Immer wieder hört man davon, dass Autohersteller ihren Neufahrzeugen nur Tagfahrleuchten verpassen. Doch diese reichen bei weitem nicht aus, um auch in der Dämmerung oder bei schlechtem Wetter gut gesehen zu werden. Wem die serienmäßige Beleuchtung nicht ausreicht, der sollte auf bestimmte Zusatzscheinwerfer zurückgreifen.

ZusatzscheinwerferGerade die Nebelscheinwerfer machen dabei den Unterschied aus. Sie beleuchten die Straße besser und sorgen so für eine angenehme und vor allem sichere Fahrt. Aber auch die Abblendlichter sollten überprüft werden, denn nicht selten ist eine Birne schon ausgefallen.

Vorsicht bei nasser Fahrbahn

Besondere Vorsicht ist bei nasser Fahrbahn geboten. Die Straßen sind dann besonders rutschig und uneben, weshalb das Bremsen schwieriger werden kann. Hier ist es wichtig, besonders sorgfältig und langsam zu fahren, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden.

Regen auf der StraßeWichtig ist auch, das Sichtfeld frei zu halten. Vor allem bei Regen beschlagen die Scheiben schnell, was die Sicht erschweren kann. Hier hilft es, die Klimaanlage aufzudrehen, um die Luft im Auto trocken zu halten. Auch die Scheibenwischer sollten in diesem Fall einwandfrei funktionieren.

Fazit: Sicheres Fahren im Herbst

Eine gute Beleuchtung und besondere Vorsicht bei schlechtem Wetter sind das A und O im Herbst. Dabei können bereits kleine Veränderungen wie der Wechsel der Leuchtmittel oder das Anbringen von Zusatzscheinwerfern den Unterschied ausmachen. Wer sich unsicher ist, sollte in eine Werkstatt fahren und sein Auto überprüfen lassen.

Denn eins ist gewiss: Auch in der dunklen Jahreszeit muss man sicher auf den Straßen unterwegs sein, um sich und andere Verkehrsteilnehmer nicht zu gefährden.

If you are looking for Standlicht - Vorschriften zur Benutzung gemäß StVO you’ve visit to the right place. We have 10 Pics about Standlicht - Vorschriften zur Benutzung gemäß StVO like Nebel: Tagfahrlicht allein reicht nicht aus / Tipps zum sicheren Fahren, Standlicht - Vorschriften zur Benutzung gemäß StVO and also Ohne Licht durch die Nacht - OSRAM Autolichtblog. Here it is:

Standlicht - Vorschriften Zur Benutzung Gemäß StVO

Standlicht - Vorschriften zur Benutzung gemäß StVO www.bussgeldkatalog.deNeue Warnsysteme: Lichtorgel Statt Piepshow - DER SPIEGEL

Neue Warnsysteme: Lichtorgel statt Piepshow - DER SPIEGEL www.spiegel.delichtorgel piepshow warnsysteme neues lichtleiste warnt autofahrer warnsystem

Licht Ist In Der Dunkeln Jahreszeit Entscheidend Für Die Verkehrssicherheit

Licht ist in der dunkeln Jahreszeit entscheidend für die Verkehrssicherheit auto360.deADAC Service: Vorsicht Auf Den Straßen Im Herbst

ADAC Service: Vorsicht auf den Straßen im Herbst presse.adac.deBeleuchtung Am Auto: Wann Sie Was Einschalten Müssen

Beleuchtung am Auto: Wann Sie was einschalten müssen www.bussgeldbescheid-einspruch.comLicht Ist In Der Dunkeln Jahreszeit Entscheidend Für Die Verkehrssicherheit

Licht ist in der dunkeln Jahreszeit entscheidend für die Verkehrssicherheit auto360.deBruno Massot Heute - Bruno Massot Sportbilder Des Tages

Bruno Massot heute - bruno massot sportbilder des tages mira-raz.commassot aljona savchenko skating

Nervig: Diese Autofahrertypen Kennt Jeder

Nervig: Diese Autofahrertypen kennt jeder www.merkur.dejeder kennt nervig licht springt modernen dpa

Ohne Licht Durch Die Nacht - OSRAM Autolichtblog

Ohne Licht durch die Nacht - OSRAM Autolichtblog www.autolichtblog.deautolichtblog

Nebel: Tagfahrlicht Allein Reicht Nicht Aus / Tipps Zum Sicheren Fahren

Nebel: Tagfahrlicht allein reicht nicht aus / Tipps zum sicheren Fahren www.pinterest.comBeleuchtung am auto: wann sie was einschalten müssen. Ohne licht durch die nacht. Neue warnsysteme: lichtorgel statt piepshow