Hey Freunde, ihr kennt mich, ich bin der Garten-Guru und hab mal wieder was richtig Lustiges für euch. Wisst ihr, was ich neulich herausgefunden habe? Wenn man ein Staudenbeet anlegen will, gibt es gleich mehrere Möglichkeiten. Kein Scherz! Drei Varianten hab ich da zum Beispiel auf einer Seite gefunden. Und weil ich so lieb und teilen will, stell ich euch die drei Pflanzenpläne auch mal vor. Los geht’s! Nummer eins ist ein Beet mit viel Sonne und Trockenheit. Da passen zum Beispiel Lavendel, Fenchel und Rittersporn rein. Die sehen auch noch super aus und duften sooo gut. Kann ich aus eigener Erfahrung wirklich empfehlen. Variante Nummer zwei ist ein bisschen schattiger und feuchter. Hier eignen sich Funkien, Farne und Waldmeister gut. Wobei mir die Namen schon verraten, dass das wahrscheinlich meine Nachbarn sind. Diese Garten-Geeks mit ihren komischen Pflanzen… Und last but not least, Variante Nummer drei: Blühen soll’s, aber Hauptsache unkompliziert. Da empfiehlt der Experte Klassiker wie Gartenstorchschnabel, Sonnenbraut und Rote Spornblume. Tut mir leid, da hat wohl jemand vergessen, die Namen bisschen aufzumotzen – aber ich hab euch ja gewarnt, dass das hier lustig wird. Übrigens, wenn ihr mal gerade nichts zu tun habt und euren Kindern zeigen wollt, wie man einen Saatbeet für Herbst-Gemüse anlegt, dann habe ich auch was für euch. Auf der Seite des Norddeutschen Rundfunks gibt es eine Anleitung samt Video. Auch das ist kein Scherz. Kleiner Tipp von mir: immer schön locker bleiben beim Gärtnern, nicht alles so ernst nehmen. Wenn eure Pflanzen mal nicht so wollen, wie ihr es gerne hättet, dann sagt einfach, dass ihr die „natürliche Wildnis aufgehen lässt“. Das hört sich doch gleich viel besser an als „Ich hab’s verkackt“. So, das war’s mit meinen Tipps für heute. Bleibt lustig und spielt auch mal ein bisschen im Garten. Ist doch schließlich Sommer, da darf man auch mal albern sein. P.S. Hier noch die versprochenen Bilder. :)
Beet mit Lavendel, Fenchel und Rittersporn
Dieses Beet eignet sich für sonnige und trockene Standorte.
Beet mit Funkien, Farne und Waldmeister
Das Beet sollte eher schattiger und feuchter sein, hier fühlen sich Funkien, Farne und Waldmeister wohl.
Beet mit Gartenstorchschnabel, Sonnenbraut und Roter Spornblume
Wenn es unkompliziert und blühend sein soll, dann sind Gartenstorchschnabel, Sonnenbraut und Rote Spornblume eine gute Wahl.
If you are searching about Gemüsegarten - YouTube you’ve visit to the right web. We have 8 Images about Gemüsegarten - YouTube like Blumenbeet – Tipps, Tricks und Gestaltungsideen - Mein schöner Garten, Schattenbeet anlegen: Schritt für Schritt - Mein schöner Garten and also Schattenbeet anlegen: Schritt für Schritt - Mein schöner Garten. Here it is:
Gemüsegarten - YouTube
www.youtube.comgemüsegarten
Saatbeet Für Herbst-Gemüse Im Sommer Anlegen | NDR.de - Ratgeber
www.ndr.deGemüsegarten Am Hang
aerona.infoBlumenbeet – Tipps, Tricks Und Gestaltungsideen - Mein Schöner Garten
www.mein-schoener-garten.deEure Gartenbilder, Beete Und Gestaltungsideen - Sommer 2015 - Seite 1
www.pinterest.comSchattenbeet Anlegen: Schritt Für Schritt - Mein Schöner Garten
www.mein-schoener-garten.deMediterranen Garten Anlegen
aerona.infomediterraner anlegen gartengestaltung vorgarten mediterrane gartengestaltungsideen hinterhof mediteraner gartendeko pflanzen bepflanzen mediterranen mediterran freshideen gartendesign avso terrasse tuin zur hage
Drei Pflanzenpläne Zum Staudenbeet Anlegen - Mein Schöner Garten
www.mein-schoener-garten.deMediterraner anlegen gartengestaltung vorgarten mediterrane gartengestaltungsideen hinterhof mediteraner gartendeko pflanzen bepflanzen mediterranen mediterran freshideen gartendesign avso terrasse tuin zur hage. Saatbeet für herbst-gemüse im sommer anlegen. Blumenbeet – tipps, tricks und gestaltungsideen