Hallo Leute, heute widmen wir uns einem Thema, das jeder von uns sicher schon einmal selbst erlebt hat: Schnecken! Aber wusstet ihr auch, dass Schnecken erstaunliche Tiere sind, die mit vielen interessanten Eigenschaften aufwarten können? Kommt mit auf eine Reise in die Welt dieser besonderen Tiere! Zunächst einmal wollen wir uns mit dem Bau von Schnecken beschäftigen. Hierfür haben wir ein tolles Bild gefunden, das uns die verschiedenen Teile einer Schnecke zeigt. Schaut euch das Bild genau an - erkennt ihr die einzelnen Teile? Wir haben für euch die wichtigsten Merkmale einmal zusammengefasst: - Der Fuß: Mit diesem Riesenmuskel bewegt sich die Schnecke fort. Er wird von einer Schleimschicht bedeckt, die es der Schnecke ermöglicht, praktisch an jeder Oberfläche zu haften. - Das Gehäuse: Der Schneckenkörper ist in einem harten Gehäuse untergebracht, das aus Kalk besteht. Dieses wächst mit der Schnecke mit und bildet somit eine Art schützende Rüstung. - Die Fühler: Schnecken haben oben am Kopf zwei Fühler, die sie benutzen, um ihre Umgebung zu erspüren. Aber das ist natürlich noch lange nicht alles, was Schnecken ausmacht! Auf unserem zweiten Bild seht ihr eine wunderschöne Illustration, die uns die Anatomie einer Schnecke noch einmal genauer darlegt. Auch hier gibt es viel zu entdecken, zum Beispiel: - Die Sinnesorgane: Schnecken können nicht nur fühlen, sondern auch sehen und riechen! Die Augen sitzen dabei auf langen Stielen, damit die Schnecke auch bei geschlossenem Gehäuse sehen kann. - Der Darm: Auch Schnecken müssen essen! Mit ihrem Darm verarbeiten sie ihre Nahrung, wobei sie auch kalkhaltige Stoffe herausfiltern und für den Aufbau ihres Gehäuses verwenden. - Die Radula: Dieses kleine Zahnrad im Maul der Schnecke ist ein wahres Multitalent. Damit kann sie fressen, raspeln, schaben und sogar bohren! Wir hoffen, dass wir euch ein paar spannende Fakten über Schnecken vermitteln konnten. Wenn ihr Lust habt, könnt ihr ja das nächste Mal, wenn ihr im Garten unterwegs seid, mal genauer hinschauen und die Schnecken in eurer Umgebung beobachten. Vielleicht entdeckt ihr ja noch weitere interessante Details!
If you are looking for Schnecke (Biologie) you’ve came to the right page. We have 10 Images about Schnecke (Biologie) like Insekt, UnterrichtsSoftware Biologie: UnterrichtsSoftware Baupläne der Tiere and also Bau von Schnecken — Landesbildungsserver Baden-Württemberg. Read more:
Schnecke (Biologie)
de.academic.ruescargot schnecke snail biologie anatomie gehäuse dewiki
Bau Von Schnecken — Landesbildungsserver Baden-Württemberg
www.schule-bw.deInsekt
pixelrz.comsystematik insekt verlag schnecke bauplan baupläne
UnterrichtsSoftware Biologie: UnterrichtsSoftware Baupläne Der Tiere
www.w-l-verlag.deGeige Bauen Anleitung: Geige Selber Bauen | Build Your Own Violin
geigebauen.blogspot.comgeige ausgearbeitet ersten ränder zudem einlagen abgerundet meiner holzhaus
Die 163 Besten Bilder Von Schnecke | Schnecken, Schnecke Basteln Und
www.pinterest.frschnecke snails schnecken
Lernkartei Bio 3 Kap 3
card2brain.chlizenzierung angabe
Weichtiere Aus Dem Lexikon | Wissen.de
www.wissen.de- Martin Bernhard
martinbernhard.deschnecke referenzen persönliches bernhard
Schnecken Bestimmen
www.heimbiotop.deschnecken bestimmen bestimmung merkmale
Schnecken bestimmen bestimmung merkmale. Die 163 besten bilder von schnecke. Geige bauen anleitung: geige selber bauen