Heute möchte ich mit euch ein köstliches Rezept für veganes Bananenbrot teilen, welches mit gemahlenen Mandeln verfeinert wird. Das perfekte Dessert für alle, die auf tierische Produkte verzichten möchten. Hier ist das Rezept:
Zutaten:
- 3 reife Bananen
- 100 g gemahlene Mandeln
- 100 g Mehl
- 80 g brauner Zucker
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Zimt
- 1/2 TL Salz
- 80 ml Rapsöl
- 80 ml Sojamilch
- 1 TL Vanilleextrakt
Zubereitung:
- Den Backofen auf 180 Grad vorheizen und eine Kastenform einfetten und mit Mehl bestäuben.
- Die Bananen in einer Schüssel mit einer Gabel zerdrücken.
- In einer separaten Schüssel die gemahlenen Mandeln, das Mehl, den Zucker, das Backpulver, den Zimt und das Salz vermischen.
- In die Bananenmasse das Öl, die Sojamilch und den Vanilleextrakt einrühren.
- Die trockenen Zutaten in die Bananenmasse geben und alles gut vermischen.
- Den Teig in die vorbereitete Kastenform geben und für 50-60 Minuten im vorgeheizten Ofen backen.
- Nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und für 10 Minuten in der Form abkühlen lassen, bevor das Bananenbrot auf ein Gitter gestürzt wird und weitere 10 Minuten abkühlen sollte.
- Das fertige Bananenbrot in Scheiben schneiden und servieren.
Dieses Bananenbrot ist nicht nur vegan, sondern auch super saftig und lecker dank der gemahlenen Mandeln. Es ist perfekt für alle, die auf raffinierten Zucker verzichten möchten, da es nur mit braunem Zucker gesüßt wird, welcher ebenfalls für eine tolle Konsistenz sorgt.
Und für alle, die es noch einfacher möchten, haben wir hier ein Rezept für Bananenbrot ohne Zucker. Ebenfalls vegan und super einfach zu machen:
Zutaten:
- 3 reife Bananen
- 250 g Dinkelmehl
- 2 TL Backpulver
- 1 TL Zimt
- 1 Prise Salz
- 80 ml Rapsöl
- 80 ml Hafermilch
- 1 TL Vanilleextrakt
Zubereitung:
- Den Backofen auf 180 Grad vorheizen und eine Kastenform mit Backpapier auskleiden.
- Die Bananen in einer Schüssel mit einer Gabel zerdrücken.
- In einer separaten Schüssel das Mehl, das Backpulver, den Zimt und das Salz vermischen.
- In die Bananenmasse das Öl, die Hafermilch und den Vanilleextrakt einrühren.
- Die trockenen Zutaten in die Bananenmasse geben und alles gut vermischen.
- Den Teig in die vorbereitete Kastenform geben und für 50-60 Minuten im vorgeheizten Ofen backen.
- Nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und für 10 Minuten in der Form abkühlen lassen, bevor das Bananenbrot auf ein Gitter gestürzt wird und weitere 10 Minuten abkühlen sollte.
- Das fertige Bananenbrot in Scheiben schneiden und servieren.
Dieses Bananenbrot ist nicht nur super einfach zu machen, sondern auch perfekt geeignet für alle, die auf raffinierten Zucker verzichten möchten. Die Süße kommt hier ganz allein von den Bananen, die dem Bananenbrot eine natürliche Süße und einen leckeren Geschmack verleihen.
Wir wünschen euch viel Spaß beim Backen und Genießen!
If you are searching about Bananenbrot ohne Zucker - Rezept | kochenOHNE you’ve came to the right place. We have 8 Pics about Bananenbrot ohne Zucker - Rezept | kochenOHNE like Bananenbrot (ohne Ei) Rezept - ichkoche.at, Rezept Bananenbrot mit gemahlenen Mandeln als vegane süße Nachspeise and also Rezept Bananenbrot mit gemahlenen Mandeln als vegane süße Nachspeise. Here it is:
Bananenbrot Ohne Zucker - Rezept | KochenOHNE
www.kochenohne.debananenbrot zucker kochenohne
Gesundes Bananenbrot Mit Kokos. Glutenfrei & Vegan
www.happymoodfood.comkokos gesundes bananenbrot
Rezept Bananenbrot Mit Gemahlenen Mandeln Als Vegane Süße Nachspeise
planet-alltag.deBananenbrot Ohne Zucker [Saftig Und Super Einfach] | Rezept | Bananen
www.pinterest.combananenbrot rezept zucker brot bananen einhorn öl
Bananenbrot: Das Beste Rezept | Backen Macht Glücklich
www.backenmachtgluecklich.deBananenbrot (ohne Ei) Rezept - Ichkoche.at
www.ichkoche.atbananenbrot ichkoche
No Drama Banana: Veganes Bananenbrot - Pottgewächs
pottgewaechs.deTassenkuchen Ohne Ei Backen: Ein Einfaches Kürbisrezept Und Noch Mehr
freshideen.comBananenbrot zucker kochenohne. Kokos gesundes bananenbrot. Bananenbrot (ohne ei) rezept